Zum Inhalt springen

Fingerprint & NFC Zutrittskontrolle

49,95 

Kompatibel zu OpenKNX.

Lieferzeit: 1-2 Wochen

 €
Artikelnummer: AB-OK-FIN-BAS Kategorie:

Bausatz samt Zubehör für eine OpenKNX-kompatible Zutrittskontrolle für Fingerabdruck- und NFC-Leser.

Fingerprint-Leser:

Diese Hardware ist mit den aktuellen Finger-Lesegeräten den Serien R503 und R502 kompatibel. Die primäre Unterscheidung ist die Anzahl der Fingerdaten-Speicherplätze. Hier im Shop können die wesentlichen Varianten in silber und schwarz direkt mitbestellt werden. Es handelt sich dabei um die neueste Generation dieser Scanner, die zusätzliche Farbvarianten im LED-Ring unterstützen (welche die Firmware verwendet). Sie werden mit einem ca. 20 cm langen Anschlusskabel mit passendem Stecker für diese Platine geliefert. Verlängerungen können bei Bedarf mitbestellt werden.

Dieser Fingerprint-Leser kann sowohl autark (z. B. mit dem Lesegerät selbst montiert naher der Eingangstüre) wie auch vollständig integriert in ein Schalterprogramm zur Verwendung innerhalb des Hauses eingesetzt werden. Für letzteren Anwendungsfall kann für ein Schalterprogramm von Gira und JUNG eine CNC-gefräste Frontplatte mitbestellt werden. Dies beinhaltet

  • die original Frontplatte von Gira/JUNG (einige Farben wählbar), mit einer zentralen Fräsung für den Fingerabdrucksensor sowie einem kleinen Loch darunter für ein zusätzliches LED-Statuslicht,
  • den original Tragring von Gira bzw. ein gedruckte für JUNG zur Befestigung auf einer Standard-Unterputz-Einbaudose,
  • eine zusätzliche Platine/PCB zur Ansteuerung zweier Touch-Buttons und der zusätzlichen Status-LED sowie
  • einen kleinen, gedruckten Abstandshalter zur Befestigung.

Bei Interesse an der Integration in Schalterprogramme anderer Hersteller als Gira und JUNG, bitte Kontakt aufnehmen.

Eine Standard-Unterputzdose (Ø 68 mm, Schraubenabstand: 60 mm) kann für den Schaltereinsatz ebenfalls mitbestellt werden:
Die erforderliche Einbautiefe des Schaltereinsatzes ist lediglich ca. 30 mm, somit reicht grundsätzlich eine 40 mm tiefe Dose aus. Bei Verwendung der Zusatzplatine für Binäreingängen/Relais ist die 60 mm tiefe Unterputzdose erforderlich.

NFC-Leser:

Neben dem Fingerabdruckleser kann an die Hauptplatine auch ein NFC-Leser angesteckt werden. Dabei ist es möglich den NFC-Leser alleine sowie zusätzlich zum Fingerabdruckleser zu betreiben. Die externe, per Kabel verbundene NFC-Platine hat eine Größe von nur 45×45 mm.

Auch gibt es eine Variante des oben erwähnten Schaltereinsatz, welcher einen NFC-Leser bereits beinhaltet. Bitte jedoch beachten, dass nur ein NFC-Leser gleichzeitig verwendet werden kann (entweder per Kabel angeschlossen oder integriert im Schaltereinsatz).

Grundsätzlich sollte der NFC-Leser mit allen gängigen NFC-Tags (13,56 MHz) funktionieren, allerdings ist die von den Tags verwendete „unique ID“ oft nur 4 Bytes lang (= weniger sicher). Die NFC-Tags (Karten, Aufkleber, Schlüsselanhänger und Armbänder), die hier optional mitbestellt werden können, wurden auf Kompatibilität getestet und geben alle eine 7 Bytes lange ID zurück.

Zubehör:

Unabhängig, ob der Fingerprint- und/oder NFC-Leser verwendet wird, kann zudem eine Zusatzplatine mit 4 Binäreingangen und optional einem bistabilen Relais samt Kondensator, um auch bei Busstromverlust noch schalten zu können, mitbestellt werden. Die Zusatzplatine wird dabei einfach auf die Basisplatine aufgesteckt, passende Abstandshalter sowie Schrauben/Muttern werden mitgeliefert. Hinweise zum Relais:
Das Relais selbst ist bis max. 2 A bei max. 30 VDC, 0,5 A bei max. 60 VDC bzw. 1 A bei max. 125 VAC ausgelegt. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Isolierung (1.000 V) zwischen Primär- und Sekundärseite wird jedoch empfohlen es lediglich mit max. 60 V zu betreiben.

Die angebotenen, zusätzlichen Kabelverlängerungen können sowohl das Kabel zum Fingerabdruckleser wie auch das Kabel zum NFC-Leser verlängern. Es wird dabei empfohlen eine maximale Kabellänge von 2 m nicht zu überschreiten.

Bei irgendwelchen Fragen oder Feedback zum Projekt, gerne Kontakt aufnehmen!

Bitte beachten:
Zum Aufspielen der Firmware aller hier im Shop angebotenen OpenKNX-kompatiblen Projekte wird dieser Progger benötigt.

Lieferung als Bausatz:
Alle im Shop angebotene OpenKNX-kompatiblen Projekte werden als Bausatz und ohne Software geliefert. Dem Nutzer steht es frei eigene oder die OpenKNX-kompatible Software, die über die „Open Source“-Verzeichnisse von OpenKNX auf GitHub (OAM-AccessControl) zur Verfügung steht, zu verwenden. In letzterem Fall geht das mit der OpenKNX Toolbox am einfachsten.

AB-SmartHouse

Ein Projekt der AB-Tools GmbH.
Adresse: Marsstraße 78 · 80338 München · Deutschland
Telefon: +49 89 38898588 · Fax: +49 89 38898589
E-Mail: info@ab-smarthouse.com

Geschäftsführer: Andreas Breitschopp
Handelsregister HRB 202859 · Amtsgericht München
Ust.-ID DE268720895 · Finanzamt München für Körperschaften
Grenke Bank AG · IBAN: DE49201304000060270139 · BIC: GREBDEH1XXX

Zahlungsarten · Versandarten · AGBs · Widerrufsbelehrung · Datenschutzerklärung